Zu Gast im KunstFenster/H6
Zu Gast im KunstFenster und H6 des KVL. Unter dem Motto „Zu Gast in den Räumen des Kunstverein Ladenburg" zeigen Mitglieder des KVL eigene Werke in der Hauptstr. 77 und der Hauptstr.6 in Ladenburg. Kalender der Ereignisse im Jubiläumsjahr
Der Kunstverein Ladenburg zeigt im Raum in der Hauptstr. 6 in Ladenburg die Ausstellung "Anonyme Begegnungen" von und mit unserem Mitglied Ingrid Janowsky
Die Künstlerin lädt Sie herzlich zur Eröffnung der Ausstellung ein.
Öffnungszeiten: Mi., Sa., So., 16 bis 19 Uhr
Ein Klick auf das Bild/Plakat zeigt Ihnen 6 Fotos dieser Veranstaltung
Aktuell widmet sich die Künstlerin einem breit angelegten Malprojekt, das den Titel „Anonyme Begegnungen" trägt. Der Mensch steht im Fokus des kreativen Interesses. Städtereisen als ein bevorzugtes Format des Erlebens fremder Länder und Menschen liefern Stoff für mehrere Serien in unterschiedlichen Techniken. Grundlage bilden Fotografien.
Insbesondere das Zufällige und Momenthafte der vom Gegenüber zumeist unbemerkt wahrgenommenen personalen Präsenz wecken das Interesse der Künstlerin. Es sind die gemächlich vorüberziehenden Besucher, die, häufig nur als Torsi, fotografisch festgehalten werden. Die Umsetzung in Acryl-Malerei folgt dieser aus Respekt vor dem Recht am eigenen Bild anonymisierten Fixierung des Seheindrucks. Dadurch entstehen spannungsvoll gestaltete Kompositionen.
- Startdatum: 21.05.2022
- Endedatum: 05.06.2022
Der Kunstverein Ladenburg zeigt im KunstFenster in der Hauptstr. 77 in Ladenburg die Ausstellung "SCHLEUSE A VIER" von und mit unserem Mitglied Marianne Merz
Die Künstlerin lädt Sie herzlich zur Eröffnung der Ausstellung ein.
Öffnungszeiten: Di., 24.5., 31.5., 15 - 17 Uhr, 26.5., 18:30 Uhr, Midissage, und nach Vereinbarung mit der Künstlerin 0621-7152510
Ein Klick auf das Bild/Plakat zeigt Ihnen 6 Fotos dieser Veranstaltung
Die Vielfalt an Varianten von Schleusendarstellungen der Künstlerin Marianne Merz ist nahezu grenzenlos: durch die Auswahl der Details, ihre Anordnung und Komposition, die Farbvarianten und die Abstraktion.
Zum 10-jährigen Jubiläum des KVL zeigt Marianne Merz über 100 Schleusenbilder, die sie in der Coronazeit am "Ort ihrer Inspiration", dem Canal de Bourgogne, geschaffen hat.
Die in Mannheim wohnende Künstlerin arbeitet hier wie auch in der Bourgogne in ihren Ateliers. Nach einem Ingenieurstudium folgte das der Mathematik und Kunst; sie war Lehrerin und Lehrbeauftragte für Malerei, studierte an der Freien Kunstschule Rhein-Neckar, bildete sich fort an diversen Kunstakademien, als freischaffende Künstlerin tätig mit zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland. Einen Themenschwerpunkt bildet das Spannungsfeld zwischen Natur und Technik.
Der Kunstverein Ladenburg zeigt im Raum in der Hauptstr. 6 in Ladenburg die Ausstellung "inne halten" von und mit unserem Mitglied Claudia Fritsche
Die Künstlerin lädt Sie herzlich zur Eröffnung der Ausstellung ein.
- Startdatum: 03.05.2022
- Endedatum: 15.05.2022
Die neue Ausstellung im Jubiläumsjahr des Ladenburger Kunstvereins (KVL) zeigt „blaue Verfahren“ und „blaue Themen“.
Seit drei Jahren lässt die Künstlerin Marion Lutz die ihr ferne Farbe Blau in ihre Nähe, experimentiert mit Cyanotypie, Intagliotypie sowie fotografischen Tools. Thematisch geht es um blaue Blumen, Flüsse und das Meer, um „Männlichkeiten“ und „Schilderblau“. Zwei große Frauen werden gewürdigt: eine im blauen Blazer und eine Heldin zur See. Persönliche Blaugeschichten wie die vom „Handkuss“ sind kalligrafisch notiert.
Ein für die Ausstellung entwickeltes Memory macht erfahrbar, unter welchen Bedingungen wir bereit sind, Ähnlichkeiten zu diagnostizieren. Die Ausstellung „verfilmt“ das Katalogbuch „Blaustich“, das ebenfalls vorgestellt wird.
Die Ausstellung läuft vom 8.4. bis 17.4.2022 in der Hauptstr.6 in Ladenburg
Dienstag 12.4. | 16-18Uhr | |
Mittwoch 13.4. | 11-13Uhr und | 16-18Uhr |
Donnerstag 14.4. | 11-13 Uhr | |
Karfreitag 15.4. | 11-13Uhr und | 15-17Uhr |
Samstag 16.4. | 14-17Uhr | |
Ostersonntag 17.4. | 11-13 Uhr | 15-17Uhr |
Die Künstlerin Marion Lutz wird während der Öffnungszeiten anwesend sein.
Der Zutritt zur Ausstellung ist nur mit Impf- bzw. Genesungsbescheinigung oder einem zertifizierten negativen Corona-Schnelltest möglich (3G). Aufgrund der räumlichen Situation im KunstFenster ist das Tragen einer FFP2-Maske unerlässlich.
- Startdatum: 08.04.2022
- Endedatum: 17.04.2022
Der Kunstverein Ladenburg zeigt im Raum in der Hauptstr. 6 in Ladenburg Aquarelle von Birgit Ullmer, Aquarell von Ladenburg und mehr.
Die Ausstellung läuft vom 10.3. bis 22.3.2022, Montag bis Freitag jeweils 17:00 bis 19:00Uhr
Ein Klick auf das Bild/Plakat zeigt Ihnen 7 Fotos dieser Veranstaltung
Birgit Ullmer ist Malerin und Aquarellistin und war schon mehrfach mit Werken im Kunstverein Ladenburg vertreten, u.a. in der Ausstellung "En passant" im Jahr 2014 (mit Angelika Karoly (Plastiken) und Thomas Köhler, (Zeichnungen)). Diesmal zeigt die Künstlerin Werke von Ladenburg und Umgebung, von Reisen nach Italien, Stillleben und vieles andere mehr. Die Künstlerin ist Mitglied im Verband deutscher Aquarellisten.
- Startdatum: 10.03.2022
- Endedatum: 22.03.2022
Im Rahmen der Mitgliederausstellungen des Kunstvereins im Jubiläumsjahr zeigt die Künstlerin Gisela Makowski "Ich sehe was, was du nicht siehst" oder "Lichtsubjekte im Spannungsfeld zwischen Wahrnehmung und Wirklichkeit". Gisela Makowski ist Lichtdesignerin und Künstlerin. In den ausgestellten künstlerischen Arbeiten widmet sie sich der Beleuchtung innerer Wirklichkeiten. Die fotografischen Arbeiten auf Papier aus den 80er Jahren und die aktuellen Lichtkunstobjekte beleuchten dunkle Seiten verborgener Wahrheiten und wecken die Auseinandersetzung mit kontroversen Gefühlen, so die Künstlerin. Die Ausstellung läuft vom 22.2.2022 bis 7.3.22 in der Hauptstr.6 in Ladenburg
Vernissage am 22.2.22, um 20:22 Uhr, Öffnungszeiten samstags und sonntags 14 bis 18Uhr und nach Vereinbarung: Tel: 0176-78000673
Ein Klick auf das Bild/Plakat zeigt Ihnen 4 Fotos dieser Veranstaltung- Startdatum: 22.02.2022
- Endedatum: 07.03.2022